Es handelt sich um ein Coachingangebot zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Es unterstützt die Teilnehmenden bei Ihren individuellen Bewerbungs-aktivitäten durch
- Herausarbeitung ihrer Potenziale und beruflich verwertbaren Ressourcen und Fähigkeiten
- Entwicklung einer erfolgsorientierten Bewerbungsstrategie
Zielgruppe
Die Maßnahme wendet sich an Personen im SGB II-Leistungsbezug, die Unterstützung zur Intensivierung und zielführenden Organisation und Umsetzung ihrer Bewerbungseigen-aktivitäten benötigen.
Zielsetzung
- Stärkung von Bewerbungs-Eigenaktivitäten
- Vermittlung von Kompetenzen zur Entwicklung zielorientierter und intensiver Bewerbungsaktivitäten
- Kompetenz- und Motivationsklärung
- Kennenlernen und Nutzung des Bewerbermanagements der Bundesagentur für Arbeit
- Erschließung des sogenannten „verdeckten Arbeitsmarktes“ (Stellen, die erst gar nicht öffentlich ausgeschrieben werden)
- Die Teilnahme endet mit der Vermittlung in Arbeit/Ausbildung oder mit dem Ende des Coaching-Prozesses nach 12 Einheiten
Ablauf und Inhalte
- Die Teilnahmedauer beträgt bis zu 3 Monate und beinhaltet 12 Beratungseinheiten
- Analyse und Aufarbeitung Ihres Bewerberprofils und Ihrer bisherigen Bewerbungsaktivitäten
- Motivationsklärung und Herausarbeitung eines individuellen Kompetenz- Profils
- Erarbeitung einer realistischen beruflichen Perspektive
- Erarbeitung einer individuellen erfolgsorientierten Bewerbungsstrategie
- Vorbereitung auf Gespräche mit Arbeitgebern
Teilnahme
Die Kosten für die gesamte Maßnahme trägt das Jobcenter Herford. Zur Teilnahme berechtigt Sie ein vom Jobcenter ausgegebener Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS).
Wir beraten Sie gern! Oder fragen Sie Ihren Vermittler oder Fallmanager.