Wir informieren Angehörige über Glücksspielsucht als Krankheit und bieten Unterstützung im Umgehen mit dem oder der Glücksspielabhängigen und den Auswirkungen dieser Sucht.
- Einzel- und Elternberatung
- Informationsgruppe (regelmäßig, 4-wöchig, mehrmals im Jahr)
- Partnerinnen-Gruppe (monatlich)
Themen in der Angehörigenberatung:
- Abhängigkeitsdynamik
- Auswirkungen auf Bezugspersonen/Rolle der Angehörigen
- Existenzsicherung/Umgang mit Schulden
- Misstrauen – Kontrolle – Grenzen
Hinweis:
Beratung ist für Angehörige auch dann sinnvoll, wenn die spielende Person (noch) nicht bereit ist, sich selbst beraten zu lassen!