
Sexuelle Bildung
Sexuelle Bildung Sexuelle Bildung bedeutet: Wir bieten Seminare für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersgruppen zu den Themen Liebe, Freundschaft und Sexualität an. Wir führen
Sexuelle Bildung Sexuelle Bildung bedeutet: Wir bieten Seminare für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersgruppen zu den Themen Liebe, Freundschaft und Sexualität an. Wir führen
Selbsthilfegruppenverzeichnis Das Verzeichnis der Selbsthilfegruppen Sucht im Kreis Herford wird aktuell überarbeitet. In Kürze finden sie die aktualisierten Ansprechpartner*innen wieder hier auf der Homepage.
Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) Was ist die Migrationsberatung für Erwachsene? Der Migrationsdienst für Erwachsene (MBE) Herford hilft Menschen Beispiele für einen gesicherten Aufenthalt: Aufenthaltstitel, Bürger
Sexualberatung Die Last mit der Lust? Jeder Mensch hat seine eigene Sexualität. Dazu gehören Wünsche und Sehnsüchte, manchmal auch Ängste und Probleme. Wir helfen Ihnen,
Schwangerschaftskonfliktberatung (staatl. anerkannt) Nicht jede Schwangerschaft ist ersehnt und gewünscht. Wenn Sie schwanger sind und überlegen, die Schwangerschaft abzubrechen, müssen Sie sich vorher in einer
Spenden Sie können mithelfen. Ob mit einer einmaligen Spende oder regelmäßig – jede Unterstützung durch Sie schenkt Menschen hier bei uns im Kreis Herford neuen
Zentrale Edith Schlötter und Elke Eckert helfen Ihnen gerne weiter.
Hilfen im Haushalt Die Agentur für private Haushalte hilft mit ausgewählten Mitarbeitenden in privaten Haushalten und erbringt haushaltsnahe Dienstleistungen. Wir betreuen Senioren und Seniorinnen in ihrer Wohnung und sorgen für
Gewässerprojekt Das Gewässerentwicklungsprojekt Weser-Werre-Else (WWE) ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kreise Herford, Minden-Lübbecke und dem Land NRW. Langzeitarbeitslose Menschen finden hier eine sinnvolle Arbeit. Sie helfen dabei,
Die bedrückende Situation in der Ukraine macht die Welt sprachlos. Menschen verlassen plötzlich ihre Heimat, hinterlassen Freunde und Verwandte um an einen sicheren Ort zu
Digital Streetwork, Online-Beratung und Virtuelle Welten: Modellprojekt unterstützt Jugendsozialarbeit Die Digitalisierung spielt in der Jugendsozialarbeit eine immer größere Rolle: Eine Sozialarbeiterin oder ein Sozialarbeiter, der
Mit unserem Projekt „DW Digital – Begegnung mal anders!“ wollen wir die Digitalisierung des Diakonischen Werkes in Herford weiter ausbauen. Möglich wurde das Projekt durch
Lesung mit Bestseller-Autor großer Erfolg Auf ein – unter Corona-Bedingungen – ausverkauftes Atrium des Elsbach-Hauses in Herford konnte der Journalist und Bestseller-Autor Hasnain Kazim bei
Die meisten Jugendlichen mit Migrationserfahrung leben in Großstädten und Ballungsräumen. Aber wie erreicht man die, die auf dem Lande leben? Das Modellprojekt JMD digital präsentierte
Ihr direkter Draht zum
Diakonischen Werk Herford:
05221 5998-0
Auf der Freiheit 25
32052 Herford
Mo. – Do. 08:30 – 13:00 Uhr
und 14:00 – 16:30 Uhr
Fr. 08:30 – 13:00 Uhr
Wir können Hoffnung.